Willkommen auf der Seite des Kanu Polo Zürich. Wir trainieren in Zürich im wunderschönen Schanzengraben und haben uns einem der tollsten Teamsports verschrieben. Schau dich gerne auf unserer Seite um, zögere nicht, dich bei Fragen bei uns zu melden.
Willkommen auf der Seite des Kanu Polo Zürich. Wir trainieren in Zürich im wunderschönen Schanzengraben und haben uns einem der tollsten Teamsports verschrieben. Schau dich gerne auf unserer Seite um, zögere nicht, dich bei Fragen bei uns zu melden oder einfach mal im Schanzengraben vorbeizuschauen und die Athlet:innen jeden Abend beim Training anzufeuern.
Am letzten Samstag (16.09.2023) hat der Kanupolo Zürich wieder alle Kanu-U14-Athlet*innen der Schweiz zum diesjährigen Kanutotal eingeladen. Zum Glück konnte der Grossanlass bei bestem Kanuwetter durchgeführt werden. Es fanden sich wieder über 100 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Schweiz im Zürcher Schanzengraben ein.
Beim Kanutotal messen sich die Athlet*innen in den Disziplinen: Regatta, Rollen, Slalom, Kanupolo, SUP und es gibt auch einen geschicklichkeitsposten an Land. Klar geht es ums sich messen und möglichst gute an den Posten abzuschneiden, wer aber schon einmal beim Kanutotal dabei war weiss, «dabei sein ist alles»! Die Kinder können während dem Tag in ihren Gruppen gemütlich von einem Posten zum anderen reisen und sich dort jeweils ordentlich anfeuern. Dabei gibt es viel Lachen, Spass, Beisammensein und Freude.
Bei diesem Grossanlass braucht es sehr viel Helfer*innen, welche die Posten betreuen, Zeiten messen und aufschreiben, Essen für den Stand vorbereiten und dieses auch an die Kinder bringen. Daher gilt ein grosses Dankeschön an alle grossen Junioren vom Kanupolo Zürich, welche auch dieses Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben, aber auch an die vielen Eltern, welche mit dabei waren. Ihr ward grossartig! Nicht zu vergessen bleibt natürlich der jährliche Dank an Ilja Vyslouzil, der auch dieses Jahr wieder die Gesamtorganisation hervorragend verantwortet hat!
Aber auch alle Athlet*innen haben grossartiges geleistet und diesen Tag zu einem tollen Erlebnis für alle gemacht. Wir gratulieren allen zu den erbrachten Leistungen!
Wir freuen uns alle wieder zu sehen im nächsten Jahr, wenn es wieder heisst: KANUTOTAL!
Am 22. November 2022 haben wir das ganze Material für den Nachwuchs und die Erwachsenen ins Hallenbad umgezogen. Nun trainieren wir alle jeweils Dienstags (bzw. für unsere Jüngsten Freitags) indoor. Weiterhin finden Ausdauertrainings draussen statt.
Vom 17.-21. August 2022 befinden sich einige unserer Athlet:innen in St. Omer und spielen an der WM um den U21, Herren- oder Damentitel.
Vier unserer jungen Athlet:innen sind vom 20.-24. Juli 2022 in Belfast. Die Schweiz schickt eine U21 der Damen und eine U18 der Herren an die Junior Worlds.
Am Zürifäscht wird die offizielle Kanupolo Schweizermeisterschaft ausgetragen.
In den Kategorien: Männer / Frauen / U16 Junior:innen wird vor Publikum um den Titel 2023 gekämpft.
Am 22. November 2022 haben wir das ganze Material für den Nachwuchs und die Erwachsenen ins Hallenbad umgezogen. Nun trainieren wir alle jeweils Dienstags (bzw. für unsere Jüngsten Freitags) indoor. Weiterhin finden Ausdauertrainings draussen statt.
Vom 17.-21. August 2022 befinden sich einige unserer Athlet:innen in St. Omer und spielen an der WM um den U21, Herren- oder Damentitel.
Vier unserer jungen Athlet:innen sind vom 20.-24. Juli 2022 in Belfast. Die Schweiz schickt eine U21 der Damen und eine U18 der Herren an die Junior Worlds.
Am 22. November 2022 haben wir das ganze Material für den Nachwuchs und die Erwachsenen ins Hallenbad umgezogen. Nun trainieren wir alle jeweils Dienstags (bzw. für unsere Jüngsten Freitags) indoor. Weiterhin finden Ausdauertrainings draussen statt.
Vom 17.-21. August 2022 befinden sich einige unserer Athlet:innen in St. Omer und spielen an der WM um den U21, Herren- oder Damentitel.
Vier unserer jungen Athlet:innen sind vom 20.-24. Juli 2022 in Belfast. Die Schweiz schickt eine U21 der Damen und eine U18 der Herren an die Junior Worlds.
Am 22. November 2022 haben wir das ganze Material für den Nachwuchs und die Erwachsenen ins Hallenbad umgezogen. Nun trainieren wir alle jeweils Dienstags (bzw. für unsere Jüngsten Freitags) indoor. Weiterhin finden Ausdauertrainings draussen statt.
Vom 17.-21. August 2022 befinden sich einige unserer Athlet:innen in St. Omer und spielen an der WM um den U21, Herren- oder Damentitel.
Vier unserer jungen Athlet:innen sind vom 20.-24. Juli 2022 in Belfast. Die Schweiz schickt eine U21 der Damen und eine U18 der Herren an die Junior Worlds.
Am Zürifäscht wird die offizielle Kanupolo Schweizermeisterschaft ausgetragen.
In den Kategorien: Männer / Frauen / U16 Junior:innen wird vor Publikum um den Titel 2023 gekämpft.
Am 22. November 2022 haben wir das ganze Material für den Nachwuchs und die Erwachsenen ins Hallenbad umgezogen. Nun trainieren wir alle jeweils Dienstags (bzw. für unsere Jüngsten Freitags) indoor. Weiterhin finden Ausdauertrainings draussen statt.
Vom 17.-21. August 2022 befinden sich einige unserer Athlet:innen in St. Omer und spielen an der WM um den U21, Herren- oder Damentitel.
Vier unserer jungen Athlet:innen sind vom 20.-24. Juli 2022 in Belfast. Die Schweiz schickt eine U21 der Damen und eine U18 der Herren an die Junior Worlds.
Im Sommer trainieren wir draussen im Schanzengraben. Hier finden Kurse in allen Alterskategorien statt, von U12 über das Damen- bzw. Herrentraining bis hin zum Breitensport, was sich über alle Alter erstreckt.
Im Sommer trainieren wir draussen im Schanzengraben. Hier finden Kurse in allen Alterskategorien statt, von U12 über das Damen- bzw. Herrentraining bis hin zum Breitensport, was sich über alle Alter erstreckt.
Im Sommer trainieren wir draussen im Schanzengraben. Hier finden Kurse in allen Alterskategorien statt, von U12 über das Damen- bzw. Herrentraining bis hin zum Breitensport, was sich über alle Alter erstreckt.
Trainiert wird im Schanzengraben, fünf Paddelminuten vom See entfernt.
Der Kanu Polo Zürich hat die meisten Elite Schweizer Meister Titel.
Bei uns steht ein gepflegter Umgang mit Nachwuchs an oberster Stelle.
Du hast ein paar Trainings im Club besucht und willst Mitglied werden? Dann melde dich bei unserem Aktuar.
Du hast ein paar Trainings im Club besucht und willst Mitglied werden? Dann melde dich bei unserem Aktuar.
Du hast ein paar Trainings im Club besucht und willst Mitglied werden? Dann melde dich bei unserem Aktuar.